April 2025: Flamenco-Workshop mit Paloma Gomez

Zum ersten Mal dürfen wir die Flamencotänzerin Paloma Gomez in den Semblanza Tanzstudios in München begrüßen. Die ehemalige Solistin des Ballet Nacional de España wird am 12. April 2025 im Rahmen eines Workshops 4 Technik-Kurse anbieten. Lasst uns gemeinsam mit Paloma Gomez in die facettenreiche Kunst des Flamenco eintauchen.
Die Kurse können ab dem Niveau Fortgeschrittene Anfänger / leichte Mittelstufe besucht werden. Für den Bata-Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eigene Bata mitbringen.

 

Die Kurse im Überblick

Samstag, 12. April 2025:

  • 12.45 – 14.15 Uhr: Technik – Clase de técnica general (Technik-Klasse für alle)
  • 14.30 – 16 Uhr: Abanico / Fächer-Technik: Guajira Sequenzen
  • 16.30 – 18 Uhr Mantón / Tuch-Technik: Alegría Sequenzen
  • 18.15 – 19.30 Uhr Bata de Cola – Schleppe-Technik

Kursgebühr & Anmeldung

  • 1 Kurs: 45 €
  • 3 Kurse: 125 €
  • 4 Kurse: 162 €

Anmeldung / Info: über Sabine Maria Leitner (studioanfrage@sabine-leitner.de). Die Anmeldung ist gültig mit Bestätigung der Kursteilnahme und verpflichtet danach zur Zahlung der Kursgebühr per PayPal: palomagomez@yahoo.com (Option: Freunde & Familie) oder am Kurstag zu Beginn des Kurses. Ein kostenloser Rücktritt ist nur möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.

 

Über Paloma Gomez

Flamencotänzerin Paloma Gomez

Die Flamencotänzerin Paloma Gomez während eines Auftritts

Die ehemalige Tänzerin des Spanischen Nationalballetts, die aus Málaga stammt, kommt das erste Mal in die Semblanza Tanzstudios nach München. Sie bereiste mit unterschiedlichsten Companien und Programmen die ganze Welt und gründete 2021 die Paloma Gómez International Spanish Dance Academy- PGISDA. Herzlich willkommen!

www.palomagomez.com.es

Februar 2025: Flamenco-Workshop Special mit Joaquin Ruíz in München

Workshop-Special: Espacio Integral Flamenco – Raum für integralen Flamenco

Das noch junge Jahr 2025 startet mit Tanz und Musik – ein Workshop mit dem spanischen Flamencotänzer und -lehrer Joaquin Ruíz rundet den Jahresauftakt ab. Wir freuen uns, dass Joaquin am 22. und 23. Februar 2025 wieder nach München kommt. Im Gepäck hat er ein Workshop-Special mit zwei Kursen: Wir beschäftigen uns zwei Tage lang mit Tientos – Tangos (Anfänger mit guten Vorkenntnissen / leichte Mittelstufe) und mit der Martinete (ab Mittelstufe) – begleitet von Livemusik! Die Kurse finden wie immer in den Semblanza Tanzstudios in München-Obersendling statt.

 

Die Kurse im Überblick

Samstag, 22. Februar 2025:

  • 12.45 – 15.15 Uhr: Tientos – Tangos / mit Musikern (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe)
  • 16 – 18.30 Uhr: Martinete / mit Cante (Mittelstufe)

Sonntag, 23. Februar 2025:

  • 11 – 13.30 Uhr: Tientos – Tangos / mit Musikern (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe)
  • 14.15 – 16.45 Uhr: Martinete / mit Cante (Mittelstufe)

 

Über die Kurse

Jeder der beiden Kurse besteht aus verschiedenen Komponenten (Sequenzen aus der Vulcano-Methode, Technik, Theorie und Praxis sowie choreografischen Elementen), die sich zu einem harmonischen Gesamtkonzept vereinen. So können wir den jeweiligen Flamenco-Stil (Palo) kennenlernen bzw. uns diesem weiter annähern und uns dabei tänzerisch weiterentwickeln.
Eine wunderbare Gelegenheit, um ganz entspannt weiter in die Essenz des Flamenco einzutauchen und viel Spaß dabei zu haben.
 

Inhalte der Kurse: 

  • Wir experimentieren mit der Verbindung zwischen Musik, Emotion und Bewegung (Sequenzen der Vulcano-Methode).
  • Allgemeine Technik: Bewegung im Raum, Körperausrichtung, Marcajes, Zapateados (Fußtechnik), Escobillas (Fußteile).
  • Theorie und Praxis: Codes und Kommunikation zwischen Tanz, Gesang und Gitarre (wie „sprechen“ wir miteinander und verstehen uns?).
  • Choreografische Struktur, angepasst an die Form und das persönliche Empfinden eines jeden Interpreten

 

Kursgebühr & Anmeldung

  • 175 € / Kurs 5 Std. (inkl. Musiker)
  • Frühbucher-Rabatt bis 19.1.2025: 160 € (ein Kurs) / 290 € (beide Kurse)

Anmeldung zum Flamenco-Workshop über Sabine Maria Leitner: info@sabine-leitner.de. Die Anmeldung ist gültig mit Bestätigung der Kursteilnahme und verpflichtet danach zur Zahlung der Kursgebühr durch Überweisung an Joaquin Ruíz:

IBAN: ES19 0182 1649 2102 0851 0206  BIC (SWIFT): BBVAESMMXXX
oder per PAYPAL: INFO@JOAQUINRUIZ.NET

Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.

LUCERO ¡Flamenco! – eine einzigartige Flamenco-Show im Giesinger Bahnhof

Am 9. Dezember 2024 erwartet Flamenco-Liebhaber im Giesinger Bahnhof in München erneut ein ganz besonderes Highlight: LUCERO ¡Flamenco! – das gefeierte Bühnenprogramm von Sabine Maria Leitner und ihrem Ensemble – wird nach erfolgreicher Premiere im November 2023 erneut aufgeführt. Der Online-Ticketverkauf ist eröffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine rechtzeitige Reservierung empfohlen.

Eckdaten zur Flamenco-Show

Restkarten werden vor Ort an der Abendkasse verkauft. Die Veranstaltungskasse ist 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.

LUCERO ¡Flamenco! – eine einzigartige Flamenco-Show im Giesinger Bahnhof

Über LUCERO ¡Flamenco!

LUCERO bedeutet „heller Stern“ und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens. Diese Themen werden in der Show mit beeindruckendem Flamenco-Tanz und tiefem Gesang dargestellt. Das Ensemble, bestehend aus Sabine Maria Leitner (Tanz), Nicola Siebert (Gesang), Anoush Saadat (Gitarre), Oliver Nözel (Gitarre), Maruan Betawi (Oud), Marliese Glück (Perkussion), Kornelia Székessy (Palmas) und Ismael Betawi (Violine), nimmt das Publikum mit auf eine fesselnde Reise zwischen Orient und Okzident.

Veranstaltet von Sabine Maria Leitner, bietet LUCERO ¡Flamenco! ein musikalisches Kaleidoskop voller Leidenschaft und Virtuosität. Erleben Sie die faszinierende Welt des Flamenco live und freuen Sie sich auf eine leidenschaftliche und ausdrucksstarke Aufführung, die Tanz, Musik und Poesie vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend im Giesinger Bahnhof in München!

Grupo Sensación Flamenca live in Tutzing am 8.11.2024

Am 8. November 2024 um 19.30 Uhr bringt die Grupo Sensación Flamenca spanisches Temperament und Leidenschaft in die imposante Villa Kustermann in Tutzing (Landkreis Starnberg). Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung aus Tanz, Gesang und Gitarrenklängen. Sabine Maria Leitner (Tanz), Nicola Siebert (Gesang) und Anoush Saadat (Gitarre) entführen ihre Zuschauer an diesem Abend in die Welt des Flamenco.

Ort: Villa Kustermann, Hauptstraße 2, Kustermannpark, Tutzing
Einlass & Abendkasse: ab 19:00 Uhr
Preise: Sitzplatz: 20€, Stehplatz: 10€

Grupo Sensación Flamenca: Gruppenfoto mit Anoush Saadat (Flamenco-Gitarre), Sabine Maria Leitner (Tanz) und Nicola Siebert (Gesang)Reservieren Sie Ihre Karten (bitte mit Angabe der Personenzahl und des gewünschten Platztyps) per E-Mail: hello@momo.love.  Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Tauchen Sie ein in den Zauber des Flamenco und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit der Grupo Sensación Flamenca!

 

Grupo Sensación Flamenca – Flamenco live erleben

Die Grupo Sensación Flamenca vereint die pure Leidenschaft, den feurigen Rhythmus und die tiefgründige Seele des Flamenco in einzigartigen Darbietungen. Lassen Sie sich von einer unvergesslichen Reise voller musikalischer und tänzerischer Impulse mitreißen.

Mit der temperamentvollen Tänzerin Sabine Maria Leitner, der ausdrucksstarken Sängerin Nicola Siebert und dem virtuosen Gitarristen Anoush Saadat bringt das Trio den echten Geist des Flamenco auf die Bühne. Authentisch und packend begeistert die Grupo Sensación Flamenca bei öffentlichen Auftritten, privaten Feiern und Firmenevents gleichermaßen.

Erleben Sie die faszinierende Welt des Flamenco – voller Energie, Emotion und Eleganz – und lassen Sie sich von der Grupo Sensación Flamenca verzaubern!

 

Kategorie:

Noche Española im Rathaus Oberhausen (Bayern)

Erleben Sie eine Nacht voller Leidenschaft und spanischer Lebensfreude!

Am Samstag, 13. Juli 2024, verwandelt sich das Rathaus im bayerischen Oberhausen (Landkreis Weilheim-Schongau) in eine Bühne spanischer Kultur und Leidenschaft. Lassen Sie sich von der Magie der Noche Española verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Flamencotanzes, der Live-Musik und des Gesangs.

Flamencotanz – die Seele Spaniens

Kein anderer Tanz verkörpert das spanische Lebensgefühl so treffend wie der Flamenco. In Oberhausen können Sie die beeindruckende Kunst des Flamencotanzes hautnah erleben. Die erfahrene Tänzerin Sabine Maria Leitner aus München bringt die Bühne auf der Noche Española mit ihren ausdrucksstarken und abwechslungsreichen Darbietungen zum Beben. Spüren Sie die kraftvollen Rhythmen und lassen Sie sich von der emotionalen Tiefe dieses einzigartigen Tanzes mitreißen.

Live-Musik – Klänge, die das Herz berühren

Der virtuose Gitarrist Anoush Saadat entführt Sie auf seiner Gitarre in die faszinierenden Klangwelten Spaniens. Jeder Akkord, jeder Ton erzählt eine Geschichte von Leidenschaft und tiefer Sehnsucht.

Gesang – bewegende Geschichten des Lebens

Sängerin Nicola Siebert bringt die bewegenden Geschichten des Flamencos mit ihrer gefühlvollen Stimme zum Leben. Ihr leidenschaftlicher Gesang erzählt von Liebe, Schmerz, aber auch von Stolz, großer Freude und Glückseligkeit. Lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien und den gefühlvollen Texten verzaubern.

 

Noche española - Flamencoshow mit Sabine Maria Leitner, Nicola Sieber und Anoush Saadat in Oberhausen

Tickets ab sofort online erhältlich

Reservieren Sie Ihre Tickets für die Noche Española in Oberhausen bequem online. Besuchen Sie die Webseite nicola-soulflamenco.com und buchen Sie Ihre Plätze, bevor sie vergriffen sind. Bitte beachten Sie: Die Bezahlung der Tickets ist ausschließlich an der Abendkasse möglich.

Noche Española – alle Infos zur Veranstaltung auf einen Blick

  • Wann: Samstag, 13. Juli 2024
  • Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
  • Wo: Rathaus Gemeinde Oberhausen (Schulstraße 1, 82386 Oberhausen), 2. Stock
  • Dauer: bis ca. 21 Uhr
  • Tickets: bitte verbindlich online reservieren auf der Website von Nicola Siebert (Bezahlung ausschließlich an der Abendkasse möglich)
  • Preis: 19 € pro Ticket
  • Anfahrt: z.B. mit der Bahn bis zur Haltestelle Huglfing in Oberbayern – von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg zum Rathaus Oberhausen

Erleben Sie mit der Noche Española eine Nacht voller Leidenschaft und spanischer Lebensfreude im Rathaus Oberhausen – ein Fest für alle Sinne, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Die Künstler Sabine Maria Leitner (Tanz), Nicola Siebert (Gesang) und Anoush Saadat (Gitarre) freuen sich auf Ihren Besuch!

Kategorie:

Juni 2024: Flamenco-Workshop Special mit Joaquin Ruíz in München

Sommer und Flamenco – diese beiden gehören einfach zusammen! Umso mehr freuen wir uns auf den Sommer-Workshop, den der Lehrer und Flamencotänzer Joaquin Ruíz am 15. und 16. Juni 2024 in den Semblanza Tanzstudios in München anbietet.

Workshop-Special: Espacio Integral Flamenco – Raum für integralen Flamenco

Dieses Mal hat der Maestro aus dem andalusischen Nerja ein Workshop-Special, bestehend aus mit zwei Kursen, im Gepäck. Wir beschäftigen uns zwei Tage lang mit der Alegría (für Anfänger mit guten Vorkenntnissen bzw. leichter Mittelstufe) und der Soleá (für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe). Beide Kurse finden mit Begleitung von Live-Musik statt.

Die Kurse im Überblick

Samstag, 15. Juni 2024:

  • 12.45 – 15.15 Uhr: Alegrías / Mit Musikern! (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe)
  • 16 – 18.30 Uhr: Soleá / Mit Musikern! (Mittelstufe)

Sonntag, 16. Juni 2024:

  • 10 – 12.30 Uhr: Alegrías / Mit Musikern! (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe)
  • 13 – 15.30 Uhr: Soleá / Mit Musikern! (Mittelstufe)

Über die Kurse

Jeder Kurs integriert verschiedene Komponenten zum Erlernen und Verstehen eines Flamenco-Stils (Palo). Wir nehmen uns Zeit, um die Alegría und/oder die Soleá kennenzulernen bzw. uns diesen Palos wieder ein Stück weiter anzunähern. Beide Kurse finden mit Begleitung von Live-Musik statt (Gitarre: Miguel Sotelo, Gesang: Nicola Siebert).

Das sind die Inhalte der Kurse: 

  • Wir experimentieren mit der Verbindung zwischen Musik, Emotion und Bewegung (Sequenzen der Vulcano-Methode).
  • Allgemeine Technik: Bewegung im Raum, Körperausrichtung, Marcajes, Zapateados (Fußtechnik), Escobillas (Fußteile).
  • Theorie und Praxis: Codes und Kommunikation zwischen Tanz, Gesang und Gitarre (wie „sprechen“ wir miteinander und verstehen uns?).
  • Choreografische Struktur, angepasst an die Form und das persönliche Empfinden eines jeden Interpreten

Kursgebühr & Anmeldung

  • 150 € / Kurs (inkl. Musiker)
  • Frühbucher-Rabatt bis 18.5.2024: 135 € (ein Kurs) / 270 € (beide Kurse)

Anmeldung zum Flamenco-Workshop über Sabine Maria Leitner: info@sabine-leitner.de. Die Anmeldung ist gültig mit Bestätigung der Kursteilnahme und verpflichtet danach zur Zahlung der Kursgebühr durch Überweisung an Joaquin Ruíz:

IBAN: ES19 0182 1649 2102 0851 0206  BIC (SWIFT): BBVAESMMXXX
oder per PAYPAL: INFO@JOAQUINRUIZ.NET

Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.

 

Flamenco Rhythmus Masterclass mit Dario Vallecillo

Wer schon immer mal mehr über den Rhythmus des Flamenco erfahren wollte, hat am Samstag, den 9. März 2024, die Gelegenheit dazu: Der Percussionist Dario Vallecillo aus dem andalusischen Utrera (Sevilla) bietet eine Flamenco Rhythmus Masterclass in den Semblanza Tanzstudios von Sabine Maria Leitner in München an.

Flamenco Rhythmus Masterclass mit Dario Vallecillo

Dario Vallecillo aus Utretra (Sevilla) bietet am 9. März 2024 eine Flamenco Rhythmus Masterclass in München an.

Sichert euch einen Platz in Darios Palmas- (Klatschen) und Cajón-Kurs. Alle Kurse werden von dem Gitarristen Anoush Saadat begleitet. Kursort sind die Semblanza Tanzstudios (Geisenhausener Str. 18, 81379 München).

Profitiere bei Anmeldung zur Flamenco Rhythmus Masterclass bis zum 4. Februar 2024 von einem Frühbucher-Rabatt!

Flamenco Rhythmus Masterclass am 9. März 2024 – die Kurse im Überblick

  • 12.30 – 14 Uhr: Flamenco Rhythmus für Anfänger – Theorie & Praxis, Palmas (Klatschen)
  • 14.15 – 15.45 Uhr: Flamenco Cajón für Anfänger
  • 16.15 – 17.45 Uhr: Flamenco Rhythmus ab Mittelstufe – Theorie & Praxis, Palmas (Klatschen)
  • 18 – 19.30 Uhr: Flamenco Cajón für Mittelstufe

Kursgebühr

  • 1 Kurs (1,5 Stunden): 52€
  • 2 Kurse (3 Stunden): 100€
  • 4 Kurse (6 Stunden): 180€

Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis zum 4. Februar 2024:

  • 2 Kurse (3 Stunden): 90€
  • 4 Kurse (6 Stunden): 162€

Anmeldung zum Kurs über studioanfrage@sabine-leitner.de. Fragen zum Kurs beantwortet Anoush Saadat (info@anoushflamenco.com).

 

März 2024: Flamenco-Workshop mit Joaquin Ruíz in München

Bevor der Frühling in München Einzug hält, kommt ein „alter Bekannter“ nach München in die Semblanza Tanzstudios. Am 2. und 3. März 2024 bietet der Flamencotänzer Joaquin Ruíz einen Workshop an. Im Gepäck hat er eine spannende Mischung – wir freuen uns auf eine Technik-Klasse zum Thema Tangos de Fiesta, Vulcano integral, Espacio abierto: Canastera und eine Choreografie (Alegrías de Pansequito).

Die Kurse Technik: Tangos de Fiesta und Espacio abierto: Canastera finden mit Live-Musik (Gesang- und Gitarren-Begleitung) statt.

Flamenco-Workshop mit Joaquin Ruiz

Flamenco-Workshop mit Joaquin Ruíz: Die Kurse & Termine im Überblick

Samstag, 2. März 2024:

  • 12.45 – 14 Uhr: Clase de técnica: Tangos de Fiesta / Technik-Klasse mit Musikern! (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe)
  • 14.15 – 15.30 Uhr: VULCANO integral (alle Levels – auch ohne Vorkenntnisse)
  • 16 – 17.15 Uhr: Espacio abierto: Canastera / Mit Musikern! (alle Levels – keine Anfänger!)
  • 17.30 – 19 Uhr: Choreografie – Alegrías de Pansequito (ab Mittelstufe)

Sonntag, 3. März 2024:

  • 11.45 – 13 Uhr: Clase de técnica: Tangos de Fiesta / Technik-Klasse mit Musikern! (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe)
  • 13.15 – 14.30 Uhr: VULCANO integral (alle Levels – auch ohne Vorkenntnisse)
  • 15 – 16.15 Uhr: Espacio abierto: Canastera / Mit Musikern! (alle Levels – keine Anfänger!)
  • 16.30 – 18 Uhr: Choreografie – Alegrías de Pansequito (ab Mittelstufe)

Kursgebühr für 2 Tage

  • Technik-Klasse – Tangos de Fiesta: € 85,00 (inkl. Gesang & Gitarre)
  • Vulcano integral: € 70,00
  • Espacio abierto – Canastera: € 85,00 (inkl. Gesang & Gitarre)
  • Choreografie – Alegrías de Pansequito: € 80,00 (mit Gesang & Gitarre)

Ermäßigte Teilnahme an allen Kursen: € 285,00

Die Plätze im Flamenco-Workshop sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Kursgebühr bei Anmeldung für nur einen Tag (Technik: € 59,00 / Vulcano: € 47,00 / Espacio abierto:
€ 59,00 / Alegrías: € 56,00). Die Anmeldung für nur einen Tag ist nur unter Vorbehalt und nach Rücksprache möglich.

 

Anmeldung

Anmeldung zum Flamenco-Workshop über Sabine Maria Leitner: info@sabine-leitner.de. Die Anmeldung ist gültig mit Bestätigung der Kursteilnahme und verpflichtet danach zur Zahlung der Kursgebühr durch Überweisung an Joaquín Ruiz:

IBAN: ES19 0182 1649 2102 0851 0206  BIC (SWIFT): BBVAESMMXXX
oder per PAYPAL: INFO@JOAQUINRUIZ.NET

Ein Rücktritt vom Flamenco-Workshop ist nur möglich, wenn eine Ersatzteilnehmerin/ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.

Weitere Infos zu den Kursen

Clase de técnica: Tangos de Fiesta – Technik-Klasse mit Live-Musik für Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe

Wir konzentrieren uns auf Körperarbeit und Marcajes / Schrittfolgen am Platz und im Raum im Stil und Rhythmus der beschwingten Tangos des Fiesta. Viele von euch kennen die sensationellen Technik-Klassen mit dem Maestro bereits. Und die nächste Fiesta kommt bestimmt!

Vulcano integral: Alle Levels (mit und ohne Tanzerfahrung)

Für alle, die Tanz frei und spontan genießen möchten: In diesem Workshop erfahren wir Entspannung, Atmung und die Kraft der Bewegung spielerisch mit einfachen Übungen in der Gruppe. Wir nutzen den Flamenco und auch andere Musikrichtungen als Energiequelle, um eine spontane Beziehung zwischen Musik, Bewegung und Gefühlen herzustellen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Tanzen oder im Flamenco erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Wir haben sehr viel Spaß und Glücksgefühle sind garantiert! (Ohne Schuhe / bitte Socken mitbringen)

Espacio abierto – Canastera (alle Levels – keine Anfänger!). Mit Live-Musik!

Die Canastera wurde von Camarón de la Isla und Paco de Lucía erschaffen – inspiriert von der Alboreá und angelehnt an die Struktur der Fandangos. Wir lernen diesen Palo (Flamenco-Stil) kennen und beschäftigen uns mit dem spannenden Dialog zwischen Musik und Tanz. Unbedingt ausprobieren und immer freier im eigenen Ausdruck werden! (Teilweise ohne Schuhe / bitte Socken mitbringen). Keine Choreografie!

Choreografie – Alegrías de Pansequito (ab Mittelstufe)

Anhand der Musik der Alegrías de Pansequito kreieren wir eine abwechslungsreiche Choreografie im Stil der fröhlichen Alegrías.

November 2023: Flamenco-Workshop mit Joaquin Ruíz in München

Bevor sich das Jahr 2023 dem Ende entgegen neigt, dürfen wir ihn noch einmal in den Semblanza Tanzstudios in München begrüßen: Joaquin Ruíz. Am 18. und 19. November 2023 bietet der Maestro aus dem andalusischen Nerja wieder abwechslungsreiche und wunderbare Workshops für Anfänger bis Fortgeschrittene an. Wir freuen uns auf diese Kurse:

  • Technik-Klasse
  • Vulcano integral
  • Espacio abierto: Soleá
  • Bulerías

In den Kursen Espacio abierto: Soleá sowie Bulerías werden wir von Nicola Siebert (Cante) und Anoush Saadat (Gitarre) begleitet.

 

Flamenco-Workshop mit Joaquin Ruíz: Die Kurse & Termine im Überblick

Samstag, 18. November 2023:

  • 12.45 – 14 Uhr: Clase de técnica – Technik-Klasse (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe)
  • 14.15 – 15.30 Uhr: VULCANO integral (alle Levels – auch ohne Vorkenntnisse)
  • 16 – 17.15 Uhr: Espacio abierto: Soleá (alle Levels – keine Anfänger!)
  • 17.30 – 19 Uhr: Choreografie – Bulería (ab Mittelstufe)

Sonntag, 19. November 2023:

  • 11.45 – 13 Uhr: Clase de técnica – Technik-Klasse (Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe)
  • 13.15 – 14.30 Uhr: VULCANO integral (alle Levels – auch ohne Vorkenntnisse)
  • 15 – 16.15 Uhr: Espacio abierto: Soleá (alle Levels – keine Anfänger!)
  • 16.30 – 18 Uhr: Choreografie – Bulería (ab Mittelstufe)

Kursgebühr für 2 Tage

  • Technik-Klasse: € 67,00
  • Vulcano integral: € 67,00
  • Espacio abierto – Soleá: € 79,00 (mit Gesang & Gitarre)
  • Choreografie – Bulería: € 98,00 (mit Gesang & Gitarre)

Ermäßigte Teilnahme an allen Kursen: € 280,00

Die Plätze im Flamenco-Workshop sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Kursgebühr bei Anmeldung für nur einen Tag (Technik sowie Vulcano: € 47,00 / Espacio abierto:
€ 55,00 / Bulería: € 69,00). Die Anmeldung für nur einen Tag ist nur unter Vorbehalt und nach Rücksprache möglich.

Anmeldung

Anmeldung zum Flamenco-Workshop über Sabine Maria Leitner: info@sabine-leitner.de. Die Anmeldung ist gültig mit Bestätigung der Kursteilnahme und verpflichtet danach zur Zahlung der Kursgebühr durch Überweisung an Joaquín Ruiz:

IBAN: ES19 0182 1649 2102 0851 0206  BIC (SWIFT): BBVAESMMXXX
oder per PAYPAL: INFO@JOAQUINRUIZ.NET

Ein Rücktritt vom Flamenco-Workshop ist nur möglich, wenn eine Ersatzteilnehmerin/ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.

Weitere Infos zu den Kursen

Clase de técnica – Technik-Klasse für Anfänger mit guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe

Wir konzentrieren uns auf Körperarbeit und Marcajes / Schrittfolgen am Platz und im Raum sowie Drehungen (Vueltas) zu verschiedenen Rhythmen. Viele von euch kennen die sensationellen Technik-Klassen mit dem Maestro bereits.

Vulcano integral: Alle Levels (mit und ohne Tanzerfahrung)

Für alle, die Tanz frei und spontan genießen möchten: In diesem Workshop erfahren wir Entspannung, Atmung und die Kraft der Bewegung spielerisch mit einfachen Übungen in der Gruppe. Wir nutzen den Flamenco und auch andere Musikrichtungen als Energiequelle, um eine spontane Beziehung zwischen Musik, Bewegung und Gefühlen herzustellen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Tanzen oder im Flamenco erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Wir haben sehr viel Spaß und Glücksgefühle sind garantiert! (Ohne Schuhe / bitte Socken mitbringen)

Espacio abierto – Soleá (alle Levels – keine Anfänger!). Mit Live-Musik!

Die Soleá ist der Cante, der um Mitternacht oder um ein Uhr nachts gesungen wird, wenn der Geist noch ruhig ist, wenn man sich wohlfühlt und einem die Tränen noch nicht in den Augen stehen.
Pedro Peña

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit diesem wunderschönen und majestätischen Palo (Flamenco-Stil) – und mit dem spannenden Dialog zwischen Musik und Tanz. Unbedingt ausprobieren und immer freier im eigenen Ausdruck werden! (Teilweise ohne Schuhe / bitte Socken mitbringen). Keine Choreografie!

Choreografie – Bulería (ab Mittelstufe). Mit Live-Musik!

Wir studieren eine kleine Bulería-Choreografie ein. Wir werden mit einem Musikstück im Bulería-Rhythmus begleitet und lernen diesmal ein anderes Genre als die Bulería de Fiesta de Jerez kennen.

LUCERO ¡Flamenco! – Flamenco-Aufführung am 7.11.2023 in München

Über die Flamenco-Aufführung LUCERO ¡Flamenco!

Plakat LUCERO ¡Flamenco! Mit ihrem neuen Programm LUCERO ¡Flamenco! entführen Sabine Maria Leitner und MusikerInnen am 7. November 2023 ihr Publikum in ein facettenreiches Kaleidoskop aus ausdrucksstarkem Tanz, tiefem Gesang und mitreißenden Klängen zwischen Okzident und Orient. Die Flamencogruppe besticht durch Virtuosität, Leidenschaft und Intensität. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Flamencoabend im Giesinger Bahnhof (Gepäckhalle).

Lucero – ein heller Stern, der sowohl den Abendhimmel erleuchtet als auch den Morgen mit seinem Licht ankündigt. Auch in der Musik und im Tanz spiegelt sich der ewige Kreislauf zwischen Tag und Nacht, Aktivität und Stille wider – in all seinen Schattierungen und immer im Licht, das auch in der Dunkelheit das Eingebundensein ins Universum zeigt.

Mitwirkende

Sabine Maria Leitner (Tanz), Nicola Siebert (Gesang), Oliver Nözel (Gitarre), Anoush Saadat (Gitarre), Maruan Betawi (Oud) und Kornelia Székessy (Palmas)

Eckdaten zur Veranstaltung

Wann: 07.11.23
Wo: Giesinger Bahnhof – Gepäckhalle
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)
Eintritt: 25 €

Karten gibt es ab sofort online auf der Webseite des Giesinger Bahnhofs und evtl. an der Abendkasse.

Kategorie: